• Blog
  • Hilfsmittel im Garten
    • Vogelschutznetz kaufen – Welches ist das beste?
    • Motorhacke im Garten – Braucht man sowas?
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenkrankheiten
    • Schädlinge
  • Gartenpraxis
  • Gartentipps
  • Gartengestaltung
  • Gartendekoration
No Result
View All Result
  • Blog
  • Hilfsmittel im Garten
    • Vogelschutznetz kaufen – Welches ist das beste?
    • Motorhacke im Garten – Braucht man sowas?
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenkrankheiten
    • Schädlinge
  • Gartenpraxis
  • Gartentipps
  • Gartengestaltung
  • Gartendekoration
No Result
View All Result

Selbstversorger Garten » Gartendekoration » Gemütlicher Garten – 8 Tipps für mehr Gemütlichkeit

Gemütlicher Garten – 8 Tipps für mehr Gemütlichkeit

5. Juli 2020
Gemütlicher Garten – 8 Tipps für mehr Gemütlichkeit

Nach einem harten Tag im Garten freut sich jeder auf eine Auszeit. Diese sollte man möglichst auch im Garten oder auf der Veranda verbringen. Wir zeigen euch 8 Tipps, wie ihr euch im Garten mit einfachen Mittel mehr Behaglichkeit und Gemütlichkeit schafft.

Mauern & Sichtschutzwände mit Kletterpflanzen bepflanzen

Triste Betonwände und der Sichtschutz zu den Nachbarn sind eher funktional und sehen oft nicht schön aus. Zwar bieten die Baumärkte eine große Anzahl an Farben und Formen dafür, doch oft ist für den eigenen Geschmack nichts dabei. Daher empfehlen wir die Betonwand den schnöden Sichtschutz mit Kletterpflanzen zu bepflanzen. Hier sind Wilder Wein, Efeu oder Clematis schnellwachsende Kletterpflanzen die den Sichtschutz schnell ansehnlich machen.

Überdachter Außenbereich

Die Sitzecke im Garten ist der perfekte Rückzugsort für stressige Tage. Um länger den Garten zu genießen und auch bei plötzlich einsetzenden Regen geschützt zu sein, kann die Sitzecke überdacht werden. Hier kann massives Holz an der Veranda zu Einsatz kommen. Als nützlichen Nebeneffekt kann man an den Balken Hängepflanzen installieren.

Gemütliche Feuerstelle im Garten

Schon in der Steinzeit was das Lagerfeuer der Platz am Abend, an dem alle zusammenkamen. Auch heute bietet eine Feuerstelle eine wohlige und entspannte Atmosphäre im Garten. Ob als Lagerfeuer, Aztekenofen oder der klassische Terrassenofen. Die Auswahl ist groß und für jeden Geschmack dabei.

Gartenmöbel & Kübel bunt streichen

Bringt mehr Farbe ins Spiel. Schnöde Terrakotta und Einheitsholz werden mit dem richtigen Anstrich zum Hingucker. Dabei sind der Kreativität. Blumentöpfe, Wände und andere Dekomaterialien erstrahlen in neuer Farbenpracht.

Hängematte im Garten

Einfach mal die Seele baumeln lassen und die Ruhe und Gemütlichkeit genießen. Eine elegante Rückzugsort für den fleißigen Gärtner bieten Hängematten. Diese können zwischen zwei Bäumen gespannt werden. Sind keine starken Bäume im Garten vorhanden, sind Hängematten mit Gestell eine tolle Alternative. Diese werden einfach am Wunschort aufgebaut.

Bequeme Sitzmöbel

Baumärkte und Discounter bieten oft Gartenmöbel zu Tiefstpreisen an. Lassen sie sich von vermeintlichen Angeboten nicht locken. Wir empfehlen ein Sitzmöbel vor dem Kauf Probe zu sitzen. Dabei trennt sich oft die Spreu vom Weizen und die ach so günstigen Möbel entpuppen sich als quietschende und unbequeme Monster.

Schaukelstuhl im Garten

Sie haben für die Hängematte keinen Platz und Rattan Möbel sind nicht für ihr empfindliches Auge? Dann empfehlen wir einen schönen Schaukelstuhl für die Mittagsruhe. Beim Schaukeln die Seele einmal baumeln lassen und sich treiben lassen. Schaukelstühle sind die optimalen Entspannungsbringer, dabei ist die Auswahl zwischen den Materialen recht groß. Vom klassischen Holzschaukelstuhl bis hin zu dekorativen Schaukelstühlen aus Metall findet jeder das passende Modell.

Der Schaukelstuhl als Pol der Ruhe im Garten
Der Schaukelstuhl als Pol der Ruhe im Garten

Ausgediente Schubkarren bepflanzen

Die alte Schubkarre hat ausgedient. Doch wohin damit? Auf den Sperrmüll? Halt! Bepflanzen Sie den ausgedienten Karren doch mit hübschen und bunten Blumen. Das zieht die neidischen Blicke der Nachbarn an.

Fazit: Oft brauch es keiner großen Investitionen um aus dem Garten einen Pol der Ruhe zu schaffen. Auch mit einfachen Mitteln lässt sich im Nu Gemütlichkeit in den garten zaubern. Sie haben auch eine tolle & kreative Idee die hier unbedingt mit aufgenommen werden sollte? Dann schreiben Sie uns, wir freuen und auf ihre kreative Idee.

Related Posts

Strom im Garten erzeugen
Gartengestaltung

Strom im Garten erzeugen

Koniferen im Garten
Gartendekoration

Koniferen im Garten

Gartenhaus aus Holz – Vorteile im Überblick
Gartengestaltung

Gartenhaus aus Holz – Vorteile im Überblick

Waldgarten anlegen
Allgemein

Waldgarten anlegen

Next Post
Die wichtigesten Gartengeräte

Die wichtigesten Gartengeräte

Unsere neusten Beiträge

Gärtner mit Zimmerpflanze

Pflanzenpflege in 60 Sekunden – So funktioniert’s!

Ameisen im Rasen – Tipps & Tricks

Ameisen im Rasen – Tipps & Tricks

Blockhaus: Nutzung und Vorteile

Blockhaus: Nutzung und Vorteile

Lifehack: So hilft ein Schraubendreher bei der Gartenbewässerung

Lifehack: So hilft ein Schraubendreher bei der Gartenbewässerung

Feuerstelle im Garten

Feuerstelle im Garten

Methoden zur Vogelabwehr

Methoden zur Vogelabwehr

Zaun oder Hecke

Zaun oder Hecke

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

* = Affiliatelinks
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Blog
  • Hilfsmittel im Garten
    • Vogelschutznetz kaufen – Welches ist das beste?
    • Motorhacke im Garten – Braucht man sowas?
  • Pflanzenschutz
    • Pflanzenkrankheiten
    • Schädlinge
  • Gartenpraxis
  • Gartentipps
  • Gartengestaltung
  • Gartendekoration

* = Affiliatelinks
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis - Bloggerei.de